Bezahlbarer Wohnraum – Warum sich staatlich gefördertes Bauen lohnt

Bezahlbarer Wohnraum ist zurück auf der politischen Agenda – und damit auch auf dem Radar kluger Investoren. Denn was lange als unrentabel galt, entwickelt sich unter neuen Vorzeichen zur attraktiven Chance. Inhaltsverzeichnis Warum bezahlbarer Wohnraum gebraucht wird Staatliche Strategien für mehr Wohnraum Förderung trifft Rendite: Die neue Logik Wie Baukosten & Förderung zusammenwirken Private Investoren […]
Revolution am Bau: progres.nrw – Wärmerückgewinnung als Gamechanger

Revolution am Bau durch progres.nrw: Warum smarte Lüftung jetzt der Gamechanger für Gebäude ist – und wie Du von Förderung und Effizienz gleichermaßen profitieren kannst. Inhaltsverzeichnis Frischer Wind für die Zukunft Förderung durch progres.nrw Technik und Wirkungsweise Praxisbeispiele mit Erfolgsgarantie Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit Deine Chance als Investor Frischer Wind für die Zukunft Rund 35 % […]
EU-Gebäuderichtlinie (EPBD)

EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) 2025 – Die neuen Leitlinien zur EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie (Energy performance buildings directive) stellen eine echte Zäsur dar: Sie definieren klare Anforderungen an Null-Emissions-Gebäude, fördern digitale Gebäudepässe und stärken ESG-Kriterien in der Immobilienbewertung. Für Dich als Investor, Eigentümer oder Projektentwickler bietet die EPBD jetzt konkrete Orientierung – und enorme Chancen, Dein Immobilienportfolio zukunftssicher, nachhaltig und […]
Flexible Baustandards und Immobilieninvestments

Flexible Baustandards und Immobilieninvestments stehen aktuell im Fokus der Bau- und Immobilienbranche. Sie sind nicht nur eine Reaktion auf die Baukrise, sondern bieten Dir als Investor neue Chancen für schnellere, günstigere und nachhaltigere Immobilienprojekte. In diesem Beitrag zeigen wir Dir, wie Du mit neuen Baugesetzen und professionellen Investmentstrategien wirtschaftlich und steuerlich profitieren kannst. Inhaltsverzeichnis Krise […]
Kooperative Quartiersentwicklung

Kooperative Quartiersentwicklung ist der Schlüssel für zukunftssichere Immobilieninvestments mit sozialer Wirkung. Immer mehr Projekte zeigen: Dort, wo Wohnungswirtschaft, Kommune und Kultur zusammenspielen, entstehen nicht nur lebenswerte Stadtteile – sondern auch neue, lukrative Anlagechancen. Ob als Family Office, erfahrener Investor oder ambitionierter Immobilienunternehmer – dieser Beitrag zeigt Dir, wie kooperative Stadtentwicklung langfristig Werte schafft. Inhaltsverzeichnis […]
Neues Bauen – 80 Sekunden

Wohnraummangel und Bauwende stehen im Mittelpunkt eines der wichtigsten Branchenevents des Jahres: „Neues Bauen – 80 Sekunden“. Hier treffen sich Entscheidungsträger, PropTechs und Investoren, um Lösungen für schnelleren, effizienteren und nachhaltigen Wohnraum zu entwickeln. Was der Summit für die Zukunft des Bauens bedeutet und wie Du als Immobilieninvestor davon profitierst, erfährst Du im folgenden Beitrag. […]
Mietpreisbremse und Wohnungsbau

Mietpreisbremse und Wohnungsbau stehen aktuell im Zentrum einer hitzigen Debatte. Immer mehr Experten sehen in der Regulierung nicht nur ein Hindernis für Investitionen, sondern auch einen Brandbeschleuniger für den Wohnraummangel. Wenn Du in Immobilien investierst oder passives Einkommen aufbauen willst, solltest Du diese Entwicklungen genau verfolgen. Inhaltsverzeichnis Die Problemstellung: Mietpreisbremse unter Druck Ein Instrument ohne […]
Bauturbo und Investitionschancen in 2025

Bauturbo und Investitionschancen stehen im Zentrum der aktuellen Immobiliendebatte. Während der Neubau schwächelt, Kosten steigen und die Regulierung zunimmt, eröffnen sich für kluge Kapitalanleger neue Wege zur Rendite. Wer jetzt richtig plant und flexibel handelt, kann von strukturellem Bedarf und politischen Impulsen profitieren. Inhaltsverzeichnis Bauwirtschaft: Zahlen, Fakten, Unsicherheiten Bau-Turbo: Was bringt das neue Gesetz? Förderchaos […]