Immobilienwissen

Von Beton zu Bewusstsein: Unsere Insights zur polis Convention 2025

Von Beton zu Bewusstsein: Unsere Insights zur polis Convention 2025

polis Convention 2025 - Still alive in 25 and back in heaven 27
Stadtentwicklung war gestern ein Bauprojekt – heute ist sie ein gesellschaftliches Statement. Auf der polis Convention 2025 wurde deutlich, dass urbane Räume nicht mehr nur von Investoren und Architekten geprägt werden. Vielmehr rücken Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung in den Mittelpunkt – ein Paradigmenwechsel, der auch für Investoren neue Chancen eröffnet.

 

 

Inhaltsverzeichnis

 

Einblicke in die polis Convention 2025

Über 7.500 Fachbesucher kamen in die denkmalgeschützten Hallen der Alten Schmiedehalle in Düsseldorf. Die polis Convention 2025 zeigte klar: Stadtentwicklung ist nicht länger rein baulich – sie ist emotional, digital und ökologisch geprägt.

Diskutiert wurden Fragen wie: Wie verändert KI den Städtebau? Wie gelingt nachhaltiges Wachstum? Und: Wie schaffen wir bezahlbare, lebenswerte Räume für alle? Die Messe war eine Plattform für Visionen – aber auch für realisierte Lösungen.

 

Kongress & Keynotes: KI trifft Baukultur

Ein Highlight war der begleitende Kongress, auf dem renommierte Experten wie Prof. Dr. Marion Peyinghaus und Eike Becker über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Immobilienentwicklung sprachen – etwa bei der automatisierten Grundrissplanung oder der strategischen Standortanalyse.

Weitere Themen der Panels:

Nachhaltigkeit im Bausektor – mit Fokus auf Kreislaufwirtschaft und Cradle-to-Cradle-Konzepte

Holzbau und klimapositive Architektur

Bildungsräume als Innovationsmotoren für soziale Quartiersentwicklung

Das Fazit: Die Bau- und Immobilienwirtschaft befindet sich in einem Transformationsprozess – Investoren, die früh auf KI und Nachhaltigkeit setzen, sind klar im Vorteil.

 

polis Award 2025: Acht Kategorien, starke Gewinner

Mit über 170 Einreichungen war der polis Award 2025 so gefragt wie nie. In acht Kategorien wurden zukunftsweisende Projekte ausgezeichnet, die Stadtentwicklung neu denken:

  • Urbanes Flächenrecycling: 1. Platz – Überseeinsel Bremen
  • Reaktivierte Zentren: 1. Platz – Frei_Fläche im JUPITER, Hamburg
  • Soziale Quartiersentwicklung: 1. Platz – Bahnhofsmission Hamburg Hbf
  • Intelligente Nachverdichtung: 1. Platz – Schreibfederhöfe, Berlin
  • Kommunikative Stadtgestaltung: 1. Platz – ZEITREISEBUS
  • Lebenswerter Freiraum: 1. Platz – Gänsmarkt Bad Mergentheim
  • Ökologische Wirklichkeit: 1. Platz – Weleda Cradle Campus, Schwäbisch Gmünd
  • Impulsgebende Phase Null: 1. Platz – RAUM FÜR VISIONEN, Düsseldorf

Die ausgezeichneten Projekte beweisen: Kooperation, Nachhaltigkeit und kreative Konzepte zahlen sich aus – nicht nur gesellschaftlich, sondern auch wirtschaftlich.

 

Aussteller & Innovationen: Immobilien neu gedacht

ALDI SÜD präsentierte sein Konzept für One-Stop-Shopping mit zusätzlichen Flächen für Gastronomie, Büros und lokalen Handel. Ziel: urbane Nahversorgung neu definieren – durch Standortpartnerschaften und nachhaltige Entwicklung.

Für Investoren bedeutet das: Mixed-Use-Immobilien werden weiter an Bedeutung gewinnen – sowohl in der Stadt als auch am Stadtrand.

 

Expertenstimmen zur Transformation der Städte

Martin Lietz von der Wirtschaftsförderung Wuppertal lobte die authentische Atmosphäre der Messe im Vergleich zu anderen Immobilienveranstaltungen.

Reiner Nagel von der Bundesstiftung Baukultur betonte: „Städte sind ein kollektiver Schaffensprozess.“ Der Wandel könne nur gelingen, wenn alle Akteure kooperieren – von Bürgern über Planer bis zu Investoren.

 

Fazit: Warum diese Messe auch für Investoren relevant ist

Die polis Convention 2025 war keine klassische Immobilienmesse – sie war ein Spiegelbild des Wandels, den unsere Städte durchlaufen. Themen wie Nachhaltigkeit, KI und soziale Innovation bieten nicht nur gesellschaftlichen Mehrwert, sondern auch erhebliche Investmentpotenziale.

Wer heute in Immobilien investieren will, sollte nicht nur auf Lage und Rendite schauen – sondern auf Transformationsfähigkeit, Energieeffizienz und urbanen Mehrwert. Genau dafür war die Messe ein echter Kompass.

 

Jetzt zum kostenlosen Webinar anmelden

Du möchtest von exklusivem Wissen und persönlichen Marktchancen profitieren? Dann sichere dir jetzt deinen Platz in unserem kostenlosen Webinar!

Jetzt anmelden:

webinar

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die ultimative Immobilien-Strategie für deinen nachhaltigen Vermögensaufbau!

Matthias Holzmann

Matthias Holzmann

Kaufe Immobilien als Kapitalanlage, ohne selbst zu zahlen. Nutze echtes Passiv-Einkommen durch vermietete Immobilien mit Zukunftspotenzial, hoher Rendite und steuerlichen Vorteilen. Vermeide Fehler beim Immobilienerwerb und arbeite mit erfahrenen Profis zusammen. Das ist meine Devise mit über 27 Jahren Berufserfahrung und über 1.000 zufriedenen Kunden.

Dein Matthias Holzmann

Beiträge & News

Weiteres Immobilienwissen

In unserem Immobilien-Strategie-Blog zeigen wir Dir, wie Du hochwertige Immobilien deutlich unter dem Marktwert erwerben kannst – in manchen Fällen sogar für nur ein Viertel des üblichen Preises!

Doch unser Angebot geht weit über günstige Einkaufsoptionen hinaus:
Wir vermitteln Dir bewährte, praxisorientierte Strategien, mit denen Du die attraktivsten Standorte identifizierst und die besten Immobilieninvestments für Deine individuelle Situation findest.

de_DEDeutsch