Immobilienwissen

Aktien oder Eigenheim – Welcher Weg führt schneller zur Million?

Aktien oder Eigenheim – Welcher Weg führt schneller zur Million?

Aktien oder Eigenheim – erfahre, welches Investment dich schneller zur Millionärsgrenze bringt und welche Strategie langfristig am besten passt.

Aktien oder Eigenheim – diese Frage beschäftigt viele Anleger:innen, die langfristig die Millionengrenze beim Vermögensaufbau erreichen wollen. Beide Strategien haben Potenzial, doch der Weg dorthin unterscheidet sich in Dauer, Risiko und Flexibilität.

Inhaltsverzeichnis

ETF-Investments: Rendite und Zeithorizont

Ein ETF-Portfolio gilt als eine der effizientesten Methoden für den langfristigen Vermögensaufbau. Historisch lag die durchschnittliche Rendite großer Indizes wie S&P 500 oder MSCI World bei rund 7–10 % jährlich.

Rechenbeispiel: Mit 30.000 Euro Startkapital und einer monatlichen Sparrate von 475 Euro erreichst du die erste Million nach ca. 33 Jahren. Wer früh beginnt, hat damit realistische Chancen, bis zur Rente Millionär:in zu sein.

„Geduld und Disziplin sind bei ETF-Investments der Schlüssel zum langfristigen Vermögensaufbau.“

Weniger positiv: Die Einstiegshürde liegt bei liquiden Rücklagen und einem Einkommen, das regelmäßiges Sparen erlaubt. Wer nur halb so viel investieren kann, muss sich auf eine deutlich längere Laufzeit einstellen.

Immobilienkauf: Chancen und Fallstricke

Ein Eigenheim ist für viele nicht nur Wohnort, sondern auch Vermögensanlage. Mit 30.000 Euro Eigenkapital lässt sich ein Haus im Wert von rund 325.000 Euro finanzieren. Die monatliche Belastung liegt bei etwa 1.475 Euro.

Die durchschnittliche Wertsteigerung von Immobilien in Deutschland wird derzeit auf ca. 2,38 % pro Jahr geschätzt. Daraus ergibt sich: bis zur Million dauert es etwa 53 Jahre. Erst durch die vollständige Tilgung des Kredits und zusätzliche ETF-Investments beschleunigt sich der Vermögensaufbau auf ca. 41 Jahre.

Hinzu kommen laufende Kosten: Ein Prozent des Immobilienwerts pro Jahr sollte für Instandhaltung eingeplant werden. Je nach Standort können Wertsteigerungen stark variieren – von über 3,9 % in Boom-Regionen bis unter 2 % in schwächeren Märkten.

Vergleich: Aktien oder Eigenheim?

Beide Ansätze haben Stärken und Schwächen:

  • ETF-Strategie: schnellerer Vermögensaufbau, höhere Renditen, aber abhängig von Börsenvolatilität.
  • Eigenheim: langsamerer Weg zur Million, jedoch Sicherheit durch Wohneigentum und Inflationsschutz.

Die Kombination beider Wege – Immobilie als Grundpfeiler und ETFs als Renditebooster – kann langfristig die effektivste Strategie sein.

Fazit und Empfehlung

Ob Aktien oder Eigenheim schneller zur Million führen, hängt von deinem Startkapital, Einkommen und Risikoprofil ab. Wer Rendite priorisiert, fährt mit ETFs meist besser. Wer Sicherheit und Wohnkomfort sucht, ist mit einem Eigenheim gut beraten. Optimal ist die Kombination – zuerst Vermögen an der Börse aufbauen, später in Wohneigentum diversifizieren.

👉 Vertiefe dein Wissen und erfahre, wie du exklusive Chancen am Immobilienmarkt nutzt: Im kostenlosen Webinar „So findest Du Off-Market Immobilien, bevor es andere tun“ erhältst du praxisnahe Strategien.

 

webinar

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke die ultimative Immobilien-Strategie für deinen nachhaltigen Vermögensaufbau!

Matthias Holzmann

Matthias Holzmann

Kaufe Immobilien als Kapitalanlage, ohne selbst zu zahlen. Nutze echtes Passiv-Einkommen durch vermietete Immobilien mit Zukunftspotenzial, hoher Rendite und steuerlichen Vorteilen. Vermeide Fehler beim Immobilienerwerb und arbeite mit erfahrenen Profis zusammen. Das ist meine Devise mit über 27 Jahren Berufserfahrung und über 1.000 zufriedenen Kunden.

Dein Matthias Holzmann

Beiträge & News

Weiteres Immobilienwissen

In unserem Immobilien-Strategie-Blog zeigen wir Dir, wie Du hochwertige Immobilien deutlich unter dem Marktwert erwerben kannst – in manchen Fällen sogar für nur ein Viertel des üblichen Preises!

Doch unser Angebot geht weit über günstige Einkaufsoptionen hinaus:
Wir vermitteln Dir bewährte, praxisorientierte Strategien, mit denen Du die attraktivsten Standorte identifizierst und die besten Immobilieninvestments für Deine individuelle Situation findest.

Expo Real 2025: Zahlen, Trends, Chancen
News

Expo Real 2025: Zahlen, Trends, Chancen

Expo Real 2025 als Seismograf der Branche: Was Dich auf Europas größter Immobilienmesse erwartet – zwischen Baukrise, Zinswende, ESG-Druck und neuen Partnerschaften. Inhaltsverzeichnis Einleitung: Warum

Weiterlesen »