Immobilienwissen
Immobilien Strategie Blog
Immobilienwissen
Immobilien Strategie Blog – immer einen Schritt voraus
In einer dynamischen und zunehmend komplexeren Immobilienwelt ist fundiertes Wissen der Schlüssel zum Erfolg.
In unserem Immobilien Strategie Blog zeigen wir Dir, wie Du hochwertige Immobilien deutlich unter dem Marktwert erwerben kannst – in manchen Fällen sogar für nur ein Viertel des üblichen Preises!
Doch unser Angebot geht weit über günstige Einkaufsoptionen hinaus:
Wir vermitteln Dir bewährte, praxisorientierte Strategien, mit denen Du die attraktivsten Standorte identifizierst und die besten Immobilieninvestments für Deine individuelle Situation findest.
Abonniere „Immobilien Strategie“ auf unseren Social-Media-Kanälen und mach den nächsten Schritt zu nachhaltig erfolgreichem Investieren.
Alle Beiträge

Potenzial und Herausforderungen für junge Gründer:innen in Deutschland
Das Interesse an der Gründung eines eigenen Unternehmens ist bei jungen Menschen in Deutschland nach wie vor hoch. Eine aktuelle repräsentative Umfrage der Bertelsmann Stiftung

Welchen Einfluss hat die Inflation auf die Immobilien-Preise?
Die Inflation hat einen signifikanten Einfluss auf die Immobilienpreise und kann auf verschiedene Weisen wirken. Hier sind die wichtigsten Aspekte, wie Inflation die Immobilienpreise beeinflusst:

Trendwende am Immobilienmarkt eingeläutet
Nach einem zweijährigen Abwärtstrend zeichnet sich am deutschen Immobilienmarkt eine deutliche Trendwende ab. Im zweiten Quartal 2024 haben die Preise für Wohnimmobilien in allen Segmenten

Aktueller Marktüberblick
In den vergangenen Wochen erlebten die Märkte eine Phase der Volatilität, während sich die wirtschaftlichen Aussichten sowohl in Deutschland als auch international eintrübten. Hier findest

Die größten Fehler beim Immobilienkauf: Eine Warnung für Käufer
Der Immobilienmarkt zieht viele Käufer an, die von potenziellen Gewinnen und dem Traum vom eigenen Zuhause begeistert sind. Doch die Realität kann oft schmerzhaft sein.

Aktuelle Entwicklungen und Marktanalysen in der Immobilien-Branche
1. Wohnklimaentwicklung Die Entwicklungen im Wohnimmobilienmarkt sind gegenwärtig durch stark divergierende Trends geprägt. Einerseits lassen unterschiedliche Marktbedingungen vielerorts heterogene Entwicklungen erkennen. Andererseits sind Verkäufe im

Noch keine Trendwende in der Immobilien-Branche 2024
Die Immobilienbranche steht vor einem herausfordernden Jahr 2024. Zahlreiche Experten und Marktanalytiker prognostizieren, dass es keinen signifikanten Aufschwung geben wird. Dieser Bericht beleuchtet die Gründe

Immobilien als Investment: Jüngere Generationen denken um
Für die ältere Generation steht der Immobilienerwerb seit jeher für den Traum vom Eigenheim. Jüngere Menschen hierzulande beginnen jedoch, ihren Fokus zu erweitern und sehen

Künstliche Intelligenz in der Immobilienbranche: Zukunftsperspektiven, Prozessoptimierung und Umweltvorteile
Die digitale Transformation hat vielfältige Branchen erfasst und revolutioniert. Die Immobilienbranche steht am Beginn dieser Transformation, deren Entwicklungspotenzial durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)

Von 2% auf bis zu 8% Abschreibung bei Immobilien: Steuerersparnis durch Restnutzungsdauer-Gutachten
Immobilienbesitzer haben die Möglichkeit, durch Restnutzungsdauer-Gutachten signifikante Steuerersparnisse zu erzielen. Diese Gutachten ermöglichen eine Erhöhung der Abschreibungssätze für Immobilien, wodurch die jährliche steuerliche Belastung erheblich

Meilenstein erreicht: Durchschnittliche Baukreditsumme steigt über 300.000 Euro
Im Jahr 2024 verzeichnet der Immobilienmarkt eine stabile und moderate Entwicklung. Die Immobilienfinanzierung spielt hierbei eine zentrale Rolle, da sie maßgeblich den Zugang zu Immobilienbesitz

Zinsrückgang belebt Immobilienmarkt: Investoren profitieren
Die Bauzinsen bewegen sich derzeit merklich unter dem Niveau von 2023. Experten sehen die Zinsen bis Herbst in einem Korridor zwischen 3,5 und 4%. Die

Einfluss der Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) auf die Immobilienwirtschaft
Die Energy Performance of Buildings Directive (EPBD) ist eine EU-Richtlinie, die darauf abzielt, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern. Seit ihrer ersten Einführung im Jahr

Förderprogramm Klimafreundlicher Neubau (KNN)
Mit dem Bundeshaushalt 2024 wird die Bundesregierung eine Milliarde Euro für das neue Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment (KNN) – Wohngebäude mit kleinen bis mittleren

Grüner Strom und Nachhaltigkeit in der Immobilienbranche: Ein Weg in eine klimafreundliche Zukunft
Fortschritte und Herausforderungen: Ein Überblick Die Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudesektor ist ein Schlüsselelement im Kampf gegen den Klimawandel und zur Erreichung der Klimaneutralität in
weiteres immobilienwissen
Wissenswertes aus unserem YouTube Kanal
Immobilien Strategie auf YouTube

11:41

10:39

8:42

20:32

2:32

9:05

10:09

10:02
join now
Beratungsgespräch vereinbaren
Du bist Dir noch unsicher und möchtest vorab mit einem unserer Immobilien-Experten sprechen?
Dann nutze die Gelegenheit und erfahre mehr über unsere Ultimative Immobilien-Strategie für Vermögensaufbau und vereinbare ganz einfach einen Termin für eine Erstberatung – oder ruf uns direkt an.
Wir sind gerne für Dich da und helfen Dir weiter!
Oder einfach anrufen
0176 56440621
Kostenloses immobilien-webinar
Die Geheimnisse erfolgreicher Immobilien-investitionen
Bist Du auf der Suche nach den Schlüsseln für rentable Immobilieninvestitionen?
Möchtest Du Deine Portfoliostrategie optimieren oder einfach in die Welt der Immobilieninvestitionen eintauchen?
Unser hochwertiges Immobilien-Webinar öffnet Dir die Türen zu einem umfassenden Verständnis der aktuellen Marktdynamik, der vielversprechendsten Assetklassen und erfolgserprobter Strategien für nachhaltige Renditen.
