Conocimientos inmobiliarios

Immobilienpreise 2024 – wo geht die Reise hin?

Immobilienpreise 2024 – wo geht die Reise hin?

Wie geht es dieses Jahr mit den Immobilienpreisen weiter?

Aktuell stehen viele Fragen im Raum bezüglich einer möglichen Trendwende auf dem Immobilienmarkt. An verschiedenen Standorten stagnieren die Wohnimmobilienpreise oder es zeigt sich sogar eine leichte Belebung. Die Commerzbank-Studie weist jedoch darauf hin, dass die Preise bis 2024 weiter fallen könnten.

Nach einer langen Phase des kontinuierlichen Anstiegs der Wohnimmobilienpreise in Deutschland kam es 2022 infolge steigender Zinsen zu einem deutlichen Rückgang. Deuten sich nun Hinweise auf eine potenzielle Trendwende auf dem Markt für Wohnimmobilien an? Laut einer aktuellen Analyse haben sich die Immobilienpreise deutschlandweit im ersten Quartal 2024 stabilisiert. Dies geht aus Daten hervor, die auf tatsächlich gezahlten Kaufpreisen basieren.

Sowohl die Preise für Eigentumswohnungen als auch für Ein- und Zweifamilienhäuser sind vielerorts nur noch leicht gesunken. Eine Ausnahme bildet Hannover, wo die Wohnungspreise um etwa 3% gefallen sind.

Experten weisen darauf hin, dass in Städten wie Dresden, Köln und Stuttgart Pluszeichen auf eine mögliche preisliche Trendwende am Immobilienmarkt hindeuten könnten. In Dresden sind beispielsweise die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser von Januar bis März 2024 im Vergleich zum Vorquartal um 0,82% gestiegen, während bei Eigentumswohnungen ein Rückgang von 2,5% zu verzeichnen ist.

Auch der Vermittler für private Baufinanzierungen berichten von steigenden Immobilienpreisen und einer spürbaren Belebung im ersten Quartal. Insbesondere der Rückgang der Zinsen gegen Ende des letzten Jahres hat dazu geführt, dass viele potenzielle Käufer nun ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten.

Die Immobilienpreise sind zu Beginn des Jahres wieder leicht angestiegen, nachdem sie sich 2023 stabilisiert hatten. Dieser Anstieg ist auf die deutlich gestiegene Nachfrage seit Jahresbeginn zurückzuführen. Dennoch sei es zu früh, von einer wirklichen Trendwende zu sprechen.

Der Immobilienpreisindex zeigt eine leichte Erhöhung der Preise für Deutschland im Vergleich zum Vorquartal. Allerdings gibt es regionale Unterschiede, so sind beispielsweise die Preise in München leicht gesunken, während sie in Frankfurt, Berlin, Stuttgart und Hamburg leichte Zuwächse verzeichnen.

Die Entwicklung der Immobilienpreise hängt stark vom Handeln der EZB abhängt. Eine Zinssenkung im Laufe dieses Jahres könnte es für Verkäufer und Investoren einfacher machen, ein neues Preisgleichgewicht zu finden. Wir gehen von einer Preisstabilisierung aus, die voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2024 bei Wohnimmobilien beginnen wird.

Die Commerzbank hingegen geht von weiterhin sinkenden Immobilienpreisen aus. Sie erwarten, dass sich die Preiskorrektur in den nächsten Monaten fortsetzen wird. Laut ihrer Analyse ist die Anzahl der Transaktionen trotz des Preisrückgangs immer noch deutlich niedriger als vor dem Zinsanstieg. Es besteht offensichtlich eine große Diskrepanz zwischen den Preisvorstellungen von Käufern und Verkäufern, da viele potenzielle Käufer derzeit einen Kauf zu den aktuellen Preisen nicht finanzieren können. Verkäufer von Bestandsimmobilien werden sich langfristig wohl anpassen und preisliche Zugeständnisse machen müssen, da die Preise aus dem Jahr 2021 vorerst nicht erreichbar sein dürften.

Laut Schätzungen der Bundesbank im Monatsbericht für Februar könnte es noch eine weitere Preiskorrektur von Bestandsimmobilien um 5% bis 10% geben, wenn die Kosten für energetische Sanierungen berücksichtigt werden.

Saudos

Matthias Holzmann

Descubra la estrategia inmobiliaria definitiva para crear riqueza de forma sostenible.

Matthias Holzmann

Matthias Holzmann

Compre inmuebles como inversión sin tener que pagar por ellos. Obtenga ingresos pasivos reales a través de propiedades alquiladas con potencial de futuro, altos rendimientos y ventajas fiscales. Evite errores al comprar propiedades y trabaje con profesionales experimentados. Ese es mi lema con más de 27 años de experiencia profesional y más de 1.000 clientes satisfechos.

Sinceramente, Matthias Holzmann

Contáctenos

Ubicación de la empresa

Centroallee 267, 46047 Oberhausen

Llámanos

‭+49 (0) 176 56440621‬

E-Mail

info@immobilien-strategie.com

Beiträge & News

Más conocimientos inmobiliarios

In unserem Immobilien-Strategie-Blog zeigen wir Dir, wie Du hochwertige Immobilien deutlich unter dem Marktwert erwerben kannst – in manchen Fällen sogar für nur ein Viertel des üblichen Preises!

Doch unser Angebot geht weit über günstige Einkaufsoptionen hinaus:
Wir vermitteln Dir bewährte, praxisorientierte Strategien, mit denen Du die attraktivsten Standorte identifizierst und die besten Immobilieninvestments für Deine individuelle Situation findest.

Mietpreisbremse - Bundestag am Abend mit großer Anzeige, auf der steht: Bundestag beschließt Verlängerung bis 2029!
News

Mietpreisbremse verlängert bis 2029!

Die Bundesregierung hat die Mietpreisbremse bis 2029 verlängert – ein Schritt, der für viele Investoren nach Einschränkung klingt. Doch gerade in einem regulierten Markt ergeben

Weiterlesen »
Kooperative Quartiersentwicklung
Conocimientos inmobiliarios

Kooperative Quartiersentwicklung

  Kooperative Quartiersentwicklung ist der Schlüssel für zukunftssichere Immobilieninvestments mit sozialer Wirkung. Immer mehr Projekte zeigen: Dort, wo Wohnungswirtschaft, Kommune und Kultur zusammenspielen, entstehen nicht

Weiterlesen »
es_ESEspañol