Real estate know-how

Neubaukrise Deutschland – Ursachen & Lösungen 2025

Neubaukrise Deutschland – Ursachen & Lösungen 2025

Neubaukrise Deutschland – Ursachen & Lösungen 2025

Neubaukrise Deutschland – Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: 2025 wurden nur 251.900 neue Wohnungen fertiggestellt, ein Rückgang von 14,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit rückt das Ziel der Bundesregierung von 400.000 Einheiten pro Jahr in weite Ferne. Die Baugenehmigungen brachen ebenfalls auf 215.900 Einheiten ein – der niedrigste Wert seit 2010.

Inhaltsverzeichnis

Lage am Wohnungsmarkt 2025

Die aktuelle Bilanz zeigt: 251.900 fertiggestellte Wohnungen im Jahr 2025 bedeuten ein deutliches Minus gegenüber 2024. Gleichzeitig wurden nur 215.900 Baugenehmigungen erteilt – ein Rückgang um 16,8 % und damit der schlechteste Wert seit 14 Jahren. Der Bedarf liegt jedoch laut Studien bei rund 320.000 neuen Einheiten jährlich bis 2030.

Ursachen des Neubau-Rückgangs

  • Zinsschock: Höhere EZB-Leitzinsen verteuern Baufinanzierungen, viele Entwickler geraten in Schieflage.
  • Bürokratie: Langwierige Genehmigungsverfahren, komplexe Effizienzstandards und länderspezifische Vorschriften bremsen Bauprojekte.
  • Kostensteigerung: Förderprogramme mit hohen Mindeststandards (EH-40/EH-55) treiben Baukosten unnötig in die Höhe.
  • Steuerlast: Hohe Grunderwerbssteuer, Grundsteuer und kommunale Abgaben verringern die Investitionsbereitschaft.

Maßnahmen gegen die Neubaukrise

  • Flexiblere Baukategorien und schnellere Genehmigungen (§ 246e BauGB, Gebäudetyp E).
  • Anpassung des Gebäudeenergiegesetzes mit realistischen Standards.
  • Öffnung von KfW-Förderprogrammen für kostengünstigere Effizienzstufen.
  • Reform der Mietpreisbremse zugunsten des Neubaus.
  • Senkung der Grunderwerbssteuer für Bauinvestoren.
  • Digitalisierung der Genehmigungsverfahren.

Warum jetzt gehandelt werden muss

Der Abstand zum Ziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr ist groß – und der Wohnraummangel verschärft soziale wie wirtschaftliche Probleme. Fehlender Neubau führt zu steigenden Mieten, Abwanderung von Fachkräften und einer Belastung der Städte.

Immobilien als Kapitalanlage

In unsicheren Zeiten werden Immobilien zunehmend als sichere Kapitalanlage geschätzt. Private Anleger profitieren von zwei Strategien:

  • Professionelles Management: Über Anbieter wie Swiss Life Immobilien erhalten Anleger Zugang zu diversifizierten Portfolios, Themenfonds und individuellen Lösungen.
  • Direkterwerb von Off-Market-Immobilien: Zugang zu nicht öffentlich gelisteten Objekten mit attraktiven Konditionen, steuerlichen Vorteilen und professioneller Verwaltung.

Diese Kombination eröffnet Privatinvestoren institutionelle Chancen – von stabilen Mieteinnahmen über steuerliche Optimierung bis hin zu nachhaltiger Wertsteigerung.

Fazit & Handlungsempfehlung

Die Neubaukrise ist nicht nur ein Problem der Bauwirtschaft, sondern eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Politik, Wirtschaft und Investoren müssen gemeinsam Lösungen umsetzen – schneller, flexibler, effizienter. Für private Anleger gilt: Professionell gemanagte Immobilien und Off-Market-Deals bieten jetzt eine strategische Chance.

Praxis-Tipp: Lerne in unserem Webinar, wie Du als Privatinvestor von exklusiven Off-Market-Immobilien profitierst und ein nachhaltiges Immobilien-Portfolio aufbaust.

 

webinar

 

 

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Required fields are marked *

Discover the ultimate real estate strategy for sustainable wealth creation!

Matthias Holzmann

Matthias Holzmann

Buy real estate as an investment without paying for it yourself. Take advantage of real passive income through rented properties with future potential, high returns and tax benefits. Avoid mistakes when buying real estate and work with experienced professionals. That is my motto with over 27 years of professional experience and over 1,000 satisfied customers.

Sincerely, Matthias Holzmann

Beiträge & News

Further property knowledge

In unserem Immobilien-Strategie-Blog zeigen wir Dir, wie Du hochwertige Immobilien deutlich unter dem Marktwert erwerben kannst – in manchen Fällen sogar für nur ein Viertel des üblichen Preises!

Doch unser Angebot geht weit über günstige Einkaufsoptionen hinaus:
Wir vermitteln Dir bewährte, praxisorientierte Strategien, mit denen Du die attraktivsten Standorte identifizierst und die besten Immobilieninvestments für Deine individuelle Situation findest.

en_USEnglish